Beschreibung
Henrik Weiland
hat einer Vielzahl von Gegenständen aus allen Tagen ein Eigenleben geschenkt, das ihn als Erzähler zum Gegenstand der Gegenstände macht; die Gegenstände erzählen den Autor. In seinen Büchern widmet Weiland sich vorrangig vermeintlichen Rand-Erscheinungen. Er lotet aus, was ihm über den Weg läuft. Sprache ist für ihn ein Mittler zwischen Beobachtung und lustvoller Niederschrift.
Bei zielophon sind auch das Buch „Gegenstandsloses Erzählen über Gegenstände“ von Henrik Weiland mit Texträumen von Matthias Jackisch (Paperback, ff. schlötke-verlag, Dresden, 2005) erhältlich sowie die CD mit Musik auf Skulpturen aus schwedischem Basalt der Gruppe Steindrey (born-music/zielophon 2005). Anfragen bitte per E-Mail an office@zielophon.de